Kurze allgemeine Beschreibung: Mangold, bekannt für seine großen, blättrigen grünen Blätter und bunten Stiele, gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Er ist ein Blattgemüse, das in der italienischen Küche vielseitig eingesetzt wird und sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten Verwendung findet.
Italienischer Name und eventuelle regionale Varianten: Der italienische Name für Mangold ist "bietola". In einigen Regionen wird er auch "bietola da coste" (für die Sorten mit dicken, fleischigen Stielen) bezeichnet.
Herkunft und Anbau in Italien: Mangold stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird in vielen Teilen Italiens kultiviert, insbesondere in Regionen wie Ligurien, Sizilien und dem Piemont. Das milde Klima dieser Gebiete bietet ideale Wachstumsbedingungen.
Nährwertinformationen (Hauptnährstoffe): Mangold ist kalorienarm und reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin K, Vitamin A und Vitamin C. Zudem enthält er Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Eisen.
Geschmack und Aroma: Mangold hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der an Spinat erinnert, jedoch mit etwas herberem Unterton, besonders in den Stielen. Die Blätter sind zart und fleischig, während die Stiele eine knackige Textur bieten.
Typische Verwendung in der italienischen Küche:
Regionale Bedeutung in Italien: In Ligurien ist Mangold besonders beliebt und wird oft in Pesto verwendet, das den charakteristischen Geschmack der Region unterstreicht. Auch in den piemontesischen Küchen hat Mangold eine lange Tradition.
Eventuelle DOP/IGP-Zertifizierung oder andere Qualitätssiegel: Mangold hat keine spezifische DOP- oder IGP-Zertifizierung, ist jedoch oft Teil lokaler landwirtschaftlicher Produkte in verschiedenen Regionen Italiens.
Saisonalität in Italien: Mangold ist in Italien meist von Frühling bis Herbst erhältlich, wobei die Hauptsaison im Spätsommer und Frühherbst liegt.
Gesundheitliche Vorteile im Kontext der mediterranen Ernährung: Mangold ist reich an Antioxidantien und Ballaststoffen, fördert die Verdauung und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Er ist tief im mediterranen Ernährungskonzept verwurzelt, das sich durch frische, pflanzliche Lebensmittel auszeichnet.
Interessante Fakten oder kulturelle Bedeutung in Italien: Mangold gilt in vielen italienischen Haushalten als "Arme-Leute-Essen", da es leicht anzubauen und sehr nahrhaft ist. In traditionellen Festen und Feierlichkeiten kann Mangold eine wichtige Rolle spielen, etwa in saisonalen Festessen.
Das Magazin des Amore Store ✓ Amore Store ist ein Feinkostladen ✓ Italienischen Delikatesen: Antipasti ✓ Küchenbedarf ✓ Design ✓ Wohnaccesoires ✓ Papeterie ✓ Socken ✓ Espresokochern